Aufstellungsbeschluss für weiteres Agri-PV-Projekt

Die Gemeinde Warthausen hat den Beschluss zur Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans für eine Freiflächen-Photovoltaikanlage auf einer Fläche von ca. 6 ha gefasst. Die Fläche ist im Flächennutzungsplan der Verwaltungsgemeinschaft Biberach bereits als Sondergebiet Solar enthalten. Die Anlage wird als sogenannte „Agri-PVA“ geplant.  Neben der Stromerzeugung soll auf der Fläche auch weiterhin die landwirtschaftliche Nutzung als Dauergrünland erfolgen. Geplant ist der Einsatz eines sogenannten Tracker-Systems, welches die Nachführung der Module dem Lauf der Sonne von Osten nach Westen ermöglicht und damit ein netzdienlicheres Erzeugungsprofil entstehen lässt. Nähere Informationen zum Projekt finden Sie auf der dazugehörigen Projektseite.

Bei weiteren Fragen

Sie sind Grundstückseigentümer und wollen Ihre Flächen hinsichtlich ihrer Potentiale zur Nutzung der Erneuerbaren Energien prüfen lassen? Oder haben spezielle Fragen zu unseren Projekten oder zu Erneuerbaren Energien allgemein? Dann zögern Sie bitte nicht uns zu kontaktieren.